Aufbau
unserVETO besteht aus dem Verband (ohne Mitgliedsbeiträgen) und dem Verein (mit Mitgliedsbeiträgen).
Verband "unserVETO Bayern"
Der Verband besteht zur Zeit aus mehr als 1.902 Mitglieder und ist in mehr als der Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte vertreten. Es haben bishe rdrei Mitgliederversammlungen (in Nürnberg, München und Augsburg) stattgefunden.
Um die Vernetzung mit anderen Gruppen zu erleichtern gibt es darüber hinaus einen Beirat. In diesem sind der bayrische Flüchtlingsrat, matteo sowie eine Reihe von Koordinator*innen der Asylgipfel vertreten.
Auf der Mitgliederversammlung in München wurde folgende Satzung verabschiedet: Satzung.
Außerdem wurden die Regelungen zu Gruppenanmeldungen präzisiert: : Gruppenanmeldung
Verein „Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen Bayern – UnserVETO“
Damit die Haftung z.B. bei Veranstaltungen nicht bei Einzelpersonen liegt, wurde parallel ein Verein mit dem Namen „Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen Bayern - unserVETO e.V.“ gegründet. Dieser kümmert sich um die Finanzen und übernimmt die formale Verantwortung bei Veranstaltungen.
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Über Spenden freuen wir uns immer. Hier unsere Daten:
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen Bayern – unserVETO e.V.
Sparkasse Dachau, IBAN DE89 7005 1540 0280 7540 60
PowerPoint-Präsentation über unserVETO
Link: unserVETO-Präsentation
Mitgliedsumfrage über Aktivitäten 2020
Link: Umfrageauswertung
Bericht über die Gespräche der Asylgipfel-Koordinator*innen und unserVETO mit dem bayerischen Innenministerium (Petra Nordling/Joachim Jacob)
Vorgestellt und diskutiert auf dem 4. Ostbayerischen Asylgipfel
Link: Gesprächsbericht